Git – Installation

Bei vielen Betriebssystemen ist die Versionsverwaltung Git heute standardmässig installiert.

Ob Git auf dem System vorhanden ist, erfährt man durch folgenden Terminal-Befehl:

git --version

Sollte dieser Befehl nicht die aktuell installierte Versionsnummer zurückgeben, muss Git installiert werden.

Installation unter Linux

In RPM-basierten Distributionen (z.B. CentOS, Fedora, SUSE etc.):

sudo dnf install git-all

in Debian-basierten Distributionen (z.B. Ubuntu, Mint, Kali etc.):

sudo apt install git-all

Installation unter MacOS

Hier ist Git Teil der Xcode Command Line Tools, und wahrscheinlich auf den meisten Rechnern schon vorhanden.

Um Git zu installieren reicht die Eingabe des Programmnamens im Terminal, alle notwendigen Schritte für eine Installation werden daraufhin angezeigt.

Alternativ kann man auch direkt die Xcode Command Line Tools installieren:

xcode-select --install

Eine Installation über homebrew ist auch möglich.

Installation unter Windows

Die Installation unter Windows kann direkt über die Git-Webseite erfolgen. Unter Windows unterscheidet sich Git etwas von den anderen Betriebssystemen. Das zugehörige Projekt nennt sich „Git for Windows“.

Ausführlichere, aktuelle Informationen zur Installation von Git findet man ebenfalls auf der Git-Webseite: https://git-scm.com/

Schreibe einen Kommentar