Brunnenschacht und Werkstatt fertig

In den letzten Tagen habe ich meine Werkstatt halbwegs eingeräumt und einen Schacht für die Verlegung des Brunnens gegraben. Das kleine Fenster der Werkstatt hab ich komplett renoviert…es funktioniert. Der alte Schraubstock funktioniert auch wieder. Die Wespen haben es sich jetzt in einer anderen Ecke des Daches gemütlich gemacht. Meine gebraucht gekaufte elektrische Kettensäge macht … Weiterlesen

Werkstattboden und Laubenbewuchs

Diese Woche habe ich die Bodendielen für die Werkstatt geschliffen. Das Ergebnis sieht ganz ok aus. Ich konnte das Pflaster zwischen Werkstatt und Brunnen aufnehmen und sortieren. Hier soll demnächst das Schlagrohr des Brunnens verlegt werden. Außerdem habe ich begonnen den üppigen (und schönen) Bewuchs der Laube zurückzuschneiden. Der Bewuchs soll komplett entfernt werden und … Weiterlesen

Fahrradkünstler in Köthen getroffen

Heute habe ich mir über eBay-Kleinanzeigen einen gebrauchten Häcksler für meinen Garten gekauft. Dabei habe ich jemanden kennengelernt, der abgefahrene Fahrräder baut. Am 26.Juni ist er mit einem über 1100 kg schwerem Eigenbau zum SteamPunk-Picknick am Schloss in Köthen. Laute Techno-Musik und selbstgeschweißter Kram in Hammer-Qualität. Schöner Feierabend-Schnack. www.facebook.com/SebastianBeutlerKoethen

Wasser aus dem Brunnen

Dieses Wochenende habe ich zum ersten Mal so Wasser aus dem Brunnen geholt, wie es später auch dauerhaft funktionieren soll. Jetzt müssen noch ein paar Rohre verlegt und abgedichtet werden. Mein Brunnen ist ein Schlagrohr in dem etwa 3,5 Meter unter der Erde das Wasser steht. In meiner kleinen Werkstatt konnte ich zwei Wände streichen … Weiterlesen

Aussortieren, Buddeln und Aufräumen

Über die Feiertage habe ich weiter mit dem alten Kompost die alte Poolfläche gefüllt. Es war eine Menge Müll unter dem Kompost…Folie, Glasscherben, Plaste, Styropor…. Außerdem habe ich zwei eiserne Pfähle ausgegraben und einen Fahnenmast abgebaut. Erfreulicherweise konnte meine Pumpe das erste Mal Wasser aus dem Brunnen fördern. Meine kleine Werkstatt ist mittlerweile auch fast … Weiterlesen