Übersicht: Semantische HTML-Elemente

Im Rahmen von SEO und Barrierefreiheit kamen mit HTML5 neue selbstbeschreibende Tags, die es Maschinen erleichtern Inhalte auf Webseiten einzuordnen. Die neuen Tags ersetzen bisher gebräuchliche allgemeinere Elemente, z.B. <div>, und verbessern dadurch SEO-Ranking, Keyboard-Bedienung und Screenreader-Kompatibilität.

Nachfolgend sind diese Tags nach Anwendungsbereichen gegliedert:

  1. Layout und DOM-Struktur
  2. Text und Inhalt
  3. Interaktive und informationsreiche Elemente
  4. Medien und eingebettete Inhalte
  5. Tabellen und Listen

1. Layout und DOM-Struktur

TagBeschreibungBeispiel
<header>Kopfbereich eines Dokuments oder Abschnitts<header><h1>Meine Website</h1><nav>…</nav></header>
<nav>Navigationsbereich mit Links<nav><ul><li><a href="/">Home</a></li></ul></nav>
<main>Hauptinhalt der Seite<main><article>…</article></main>
<section>Thematisch zusammengehöriger Abschnitt<section><h2>Kapitel 1</h2><p>Text…</p></section>
<article>Eigenständiger Inhalt<article><h2>Blogpost</h2><p>…</p></article>
<aside>Zusatzinformationen, Randnotizen<aside><p>Werbung oder Links</p></aside>
<footer>Fußbereich eines Dokuments oder Abschnitts<footer><p>© 2025 Meine Website</p></footer>

2. Text- und Inhalt

TagBeschreibung / EinsatzzweckBeispiel
<h1><h6>Überschriftenhierarchie<h1>Haupttitel</h1><h2>Untertitel</h2>
<p>Absatz für Fließtext<p>Dies ist ein Absatz mit Text.</p>
<blockquote>Längeres Zitat aus einer Quelle<blockquote>„Lorem ipsum…“ – Autor</blockquote>
<cite>Quellenangabe oder Werkstitel<cite>Wikipedia</cite>
<address>Kontaktinformationen<address>Max Mustermann<br>Musterstraße 1<br>12345 Musterstadt</address>
<pre>Vorformatierter Text (z. B. Code, ASCII-Art)<pre>console.log("Hallo Welt");</pre>
<code>Quellcode oder Befehle inline<code>let x = 42;</code>
<figure>Gruppiert Medien (Bild, Diagramm, Codeblock)<figure><img src="bild.jpg"><figcaption>Beschreibung</figcaption></figure>
<figcaption>Beschriftung für <figure><figcaption>Abbildung 1: Umsatz</figcaption>
<hr>Thematischer Trenner innerhalb eines Texts<hr>
<strong>Starke Betonung (semantisch wichtig)<strong>Wichtiger Hinweis!</strong>
<em>Betonung eines Wortes (semantisch, meist kursiv)<em>besonders wichtig</em>
<mark>Hervorhebung relevanter Textteile<mark>Suchtreffer</mark>
<abbr>Abkürzung mit erklärendem Tooltip<abbr title="Cascading Style Sheets">CSS</abbr>
<time>Zeit- oder Datumsangabe (maschinenlesbar)<time datetime="2025-10-15">15. Oktober 2025</time>
<data>Verknüpft sichtbaren Text mit maschinenlesbarem Wert<data value="42">Antwort</data>
<dfn>Definition eines Begriffs<dfn>HTML</dfn> ist eine Auszeichnungssprache.
<var>Variablenname oder PlatzhalterDer Wert von <var>x</var> ist 10.
<s>Durchgestrichener, veralteter oder ungültiger Text<s>Alter Preis: 50 €</s>
<del> / <ins>Gelöschter bzw. neu eingefügter Text<del>alt</del> <ins>neu</ins>
<b>Wichtiger Text ohne semantische Betonung<b>Hinweis:</b>
<i>Alternative Stimme oder Bedeutung (z. B. Fachbegriff)<i>Fachbegriff</i>
<u>Konzeptuell hervorgehobener Text<u>Markierung</u>
<small>Nachrangiger Text (z. B. rechtliche Hinweise)<small>Impressum</small>
<sub> / <sup>Tief- und HochstellungH<sub>2</sub>O, E = mc<sup>2</sup>

3. Interaktive und informationsreiche Elemente

TagBeschreibungBeispiel
<details>Ausklappbarer Bereich<details><summary>FAQ Frage</summary><p>Antwort</p></details>
<summary>Titel eines <details>siehe oben
<dialog>Dialogfenster<dialog open>Popup-Text</dialog>
<progress>Fortschrittsanzeige<progress value="70" max="100"></progress>
<meter>Skala oder Messwert<meter value="0.6">60%</meter>

4. Medien und eingebettete Inhalte

TagBeschreibungBeispiel
<audio>Audioeinbettung<audio controls src="song.mp3"></audio>
<video>Videoeinbettung<video controls src="video.mp4"></video>
<track>Untertitel oder Metadaten<track kind="subtitles" src="untertitel.vtt">
<source>Alternative Medienquelle<video><source src="video.mp4" type="video/mp4"></video>
<picture>Responsive Bilder<picture><source srcset="bild.webp" type="image/webp"><img src="bild.jpg"></picture>
<canvas>Zeichenfläche<canvas id="meinCanvas"></canvas>
<svg>Vektorgrafik<svg width="100" height="100"><circle cx="50" cy="50" r="40"/></svg>

5. Tabellen und Listen

TagBeschreibungBeispiel
<table>Tabelle<table><tr><td>1</td><td>2</td></tr></table>
<caption>Titel einer Tabelle<caption>Umsatz 2025</caption>
<thead> / <tbody> / <tfoot>Tabellenstruktur<table><thead><tr><th>Jahr</th></tr></thead></table>
<th>Tabellenkopf<th>Name</th>
<tr> / <td>Tabellenzeile / Zelle<tr><td>Max</td></tr>
<ul> / <ol>Ungeordnete / geordnete Liste<ul><li>Item 1</li></ul>
<li>Listenelementsiehe oben
<dl>Definitionsliste<dl><dt>HTML</dt><dd>Auszeichnungssprache</dd></dl>
<dt> / <dd>Begriff / Definitionsiehe oben