Die unterschiedlichen Einheiten im CSS

In den letzten Jahrzehnten hat sich das CSS-Einheitensystem stark weiterentwickelt. Anfangs dominierten absolute Einheiten wie px und pt. Mit dem Aufkommen von Responsive Design wurden relative Einheiten wie em, rem, % und Viewport-Einheiten (vw, vh) entscheidend. Neuere Varianten (dvh, vi, vb) ermöglichen heute flexiblere, kontextbewusste Layouts für verschiedene Geräte und Umgebungen. Die folgende Übersicht zu … Weiterlesen

CSS-Reset-Datei

In Jahrzehnten der Webgestaltung haben sich viele Dinge weiterentwickelt, vor allem die Endgeräte auf denen Webseiten aufgerufen werden. Es gib viele unterschiedliche Displaygrössen und andere Anforderungen. Einige CSS-Werte, die zum Beginn der Entwicklung in als Standard gesetzt wurden, z.B. Margins und Paddings, sind heute, vor Allem mit Blick auf responsives Design, eher ungünstig. Dennoch sind … Weiterlesen

Übersicht: Semantische HTML-Elemente

Im Rahmen von SEO und Barrierefreiheit kamen mit HTML5 neue selbstbeschreibende Tags, die es Maschinen erleichtern Inhalte auf Webseiten einzuordnen. Die neuen Tags ersetzen bisher gebräuchliche allgemeinere Elemente, z.B. <div>, und verbessern dadurch SEO-Ranking, Keyboard-Bedienung und Screenreader-Kompatibilität. Nachfolgend sind diese Tags nach Anwendungsbereichen gegliedert: 1. Layout und DOM-Struktur Tag Beschreibung Beispiel <header> Kopfbereich eines Dokuments … Weiterlesen