Vite – ein Bundler fürs Frontend

Wenn man Vite mit Node.js einsetzt, trennt man idealerweise Frontend und Backend in zwei Bereiche: Vite arbeitet im Dev-Modus über einen eigenen Entwicklungsserver und liefert das Frontend schnell und mit HMR (Hot Module Replacement) aus. Das Backend läuft unabhängig davon über Node.js und verarbeitet API-Requests. In der Produktion baust du das Frontend über vite build … Weiterlesen

HTTP – Status Codes

HTTP-Statuscodes sind dreistellige Zahlen, die den Ausgang einer HTTP-Anfrage anzeigen. Sie sind in fünf Kategorien unterteilt: 1xx (Information), 2xx (Erfolg), 3xx (Weiterleitung), 4xx (Client-Fehler), 5xx (Server-Fehler). Jeder Code liefert schnell verständliche Informationen darüber, ob eine Anfrage erfolgreich war oder ein Problem auftrat. Kategorie Beschreibung 1xx Informational – Anfrage empfangen, Verarbeitung läuft 2xx Success – Anfrage … Weiterlesen