Cookie-Richtlinien

ÜBER DIESE COOKIE-RICHTLINIE

Diese Cookie-Richtlinie erklärt, welche Arten von Cookies verwendet werden, was Cookies sind und wie ich, bzw. die Dienste, die ich auf meiner Webseite nutze, sie verwenden, um Informationen zu sammeln und wie diese Informationen verwendet werden. Außerdem wird erläutert, wie du die Cookie-Einstellungen steuerst. Weitere Informationen darüber, wie hier personenbezogenen Daten verwendet, gespeichert und geschützt werden, findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Du kannst die Cookie-Erklärung auf meiner Website jederzeit ändern oder Deine Einwilligung widerrufen.

In meiner Datenschutzerklärung erfährst Du mehr darüber, wer ich bin, wie Du mich kontaktieren kannst und wie ich, bzw. die Dienste, die ich auf meiner Webseite nutze, personenbezogene Daten verarbeiten.

Deine Einwilligung gilt für die folgende Domain: dandynagel.com 

WAS SIND COOKIES ?

Cookies sind kleine Textdateien, die dazu dienen, kleine Informationen zu speichern. Sie werden beim Laden der Website in Ihrem Browser auf Ihrem Endgerät gespeichert. Diese Cookies helfen uns, die Website richtig zu funktionieren, sie sicherer zu machen, eine bessere Benutzererfahrung zu bieten und die Leistung der Website zu verstehen und zu analysieren, was funktioniert und wo sie verbessert werden muss.

WIE WERDEN COOKIES HIER GENUTZT ?

Wie die meisten Online-Dienste verwendet meine Website für verschiedene Zwecke Erst- und Drittanbieter-Cookies. First-Party-Cookies sind meist notwendig, damit die Website richtig funktioniert, und nicht zum Sammeln jeglicher personenbezogenen Daten.

Die auf meiner Website verwendeten Cookies von Drittanbietern dienen hauptsächlich dazu, die Leistung der Website zu verstehen. Unter anderem wird gespeichert wie Du mit meiner Website interagierst. Diese Cookies sind notwendig, um die Sicherheit der genutzten Dienste gewährleisten zu können, für Dich relevante Werbung bereitzustellen und Dir insgesamt eine bessere Nutzererfahrung bieten zu können, in dem, z. B. zukünftige Interaktionen mit meiner Website zu beschleunigt ablaufen können.

WELCHE ARTEN VON COOKIES WERDEN GENUTZT ?

Essential: Einige Cookies sind unerlässlich, damit Du die volle Funktionalität meiner Website nutzen kannst. Sie ermöglichen es uns, Benutzersitzungen aufrechtzuerhalten und Sicherheitsbedrohungen zu verhindern. Sie sammeln oder speichern keine personenbezogenen Daten. Mit diesen Cookies kannst Du sich beispielsweise bei Deinem Profil anmelden, Produkte in Deinen Warenkorb legen und sicher zur Kasse gehen.

Statistics: Diese Cookies speichern Informationen, z. B. die Anzahl der Besucher der Website, welche Seiten wurden von den einzelnen Besucher aufgerufen oder von welchen Webseiten sind die Besucher gekommen. Diese Daten helfen uns zu verstehen und zu analysieren, wie gut die Website funktioniert und wo sie verbessert werden muss.

Marketing: Meine Website zeigt Werbung an. Diese Cookies werden verwendet, um die Werbung, die wir Dir zeigen, so zu personalisieren, dass sie für Dich von Bedeutung ist. Diese Cookies helfen uns auch, die Effizienz dieser Werbekampagnen zu verfolgen.
Die in diesen Cookies gespeicherten Informationen können auch von Drittanbietern verwendet werden, um Dir auch auf anderen Websites im Browser Werbung anzuzeigen.

Functional: Dies sind die Cookies, die bestimmte nicht wesentliche Funktionen auf meiner Website unterstützen. Zu diesen Funktionalitäten gehören das Einbetten von Inhalten wie Videos oder das Teilen von Inhalten der Website auf Social-Media-Plattformen.

Preferences: Diese Cookies helfen uns, deine Einstellungen und Browsereinstellungen wie Spracheinstellungen zu speichern, damit du bei zukünftigen Besuchen der Website ein besseres und effizienteres Erlebnis hast.

Die folgende Liste beschreibt Cookies, die auf meiner Webseite genutzt werden.

COOKIEBESCHREIBUNG
cookielawinfo-checkbox-analyticsDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Analytics“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-functionalDas Cookie wird von der DSGVO Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Nutzer-Zustimmung für die Cookies in der Kategorie „Funktional“ zu erfassen.
cookielawinfo-checkbox-necessaryDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-othersDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Sonstiges“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-performanceDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Leistung“ zu speichern.
viewed_cookie_policyDas Cookie wird vom Plugin GDPR Cookie Consent gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.

WIE STEUERE ICH DIE COOKIE-EINSTELLUNGEN ?

Solltest Du Dich dazu entschließen, Deine Einstellungen später während Deiner Browsersitzung zu ändern, kannst Du auf Deinem Bildschirm auf die Registerkarte „Cookie-Einstellungen“ klicken. Dadurch wird der Einwilligungshinweis erneut angezeigt, sodass Du Deine Einstellungen ändern oder Deine Einwilligung vollständig widerrufen kannst.

Darüber hinaus bieten verschiedene Browser unterschiedliche Methoden zum Blockieren und Löschen von Cookies, die von Websites verwendet werden. Du kannst die Einstellungen Deines Browsers ändern, um die Cookies zu blockieren/zu löschen. Um mehr darüber zu erfahren, wie Du Cookies verwalten und löschen kannst, kannst Du Dich, z. B. www.allaboutcookie.org informieren.