
Name: Dandy Nagel
Ausbildung: Ingenieur für Medientechnik
Zertifikate: Qualitätsmanagement-Fachkraft (TÜV Süd)
Sprachen: deutsch, englisch
Führerschein: A1, B
Familienstand: ledig, ohne Kinder
1980 in Köthen/Anhalt geboren
- anschliessend auf den Dörfern in der näheren Umgebung aufgewachsen
- Kindergarten und Grundschule in Osternienburg besucht
- seit frühster Jungend im ortsansässigen Hockeyverein aktiv
- später auf das Burggymnasium in Aken/Elbe gewechselt
1996 erste Einsätze in der Bundesliga-Mannschaft des Osternienburger Hockeyclubs
- ambitioniertes Feld-und Hallenhockey in einem erfolgsverwöhnten Traditionsverein und damit verbundene Herangehensweisen oder Lösungsansätze haben große Teile meiner Entwicklung in der Kindheit und Jugend geprägt
- neben Schule und Hockey habe ich mit Fahrrädern, Mopeds und einem Amiga 500 beschäftigt
- erste kleine Programmier- und Webprojekte im Informatik-Unterricht
- zweiwöchiges Schulpraktikum als Elektriker gemacht
07/99 Abitur
- Leistungskurse: Bio + Physik
- Grundkurse: Mathe + Englisch
- eher auf „pragmatisches Bestehen“ als auf „Bestnoten“ fixiert
- Abschlussnote: 3,0
09/00 – 07/01 Zivildienst an der Angelika-Hartmann-Schule in Köthen/Anhalt
- Tagesbetreuung von körperlich und/oder geistig behinderten Kindern
- hauptsächlich in der Einzelbetreuung oder in der Ergotherapie eingesetzt
10/01-12/01 Duales Studium als Verwaltungsinspektoranwärter in Berlin
- mein Arbeitgeber war die Bundesanstalt für Angestellte
- bei erfolgreichem Abschluss hätte ich im gehobenen Dienst Renten berechnet
- schneller Abbruch, weil ich mich in der Situation nicht wohl gefühlt habe
ab 2002 eigene kleine non-profit Projekte mit autodidaktischem, künstlerischem Hintergrund
- Kontinuierliche Weiterentwicklung und Gestaltung einer eigenen Webseite
- ContentCreation mit diversen Windows-Tools für SocialMedia-Plattformen (A/V/I)
- Aufbau von 50+ individualisierten Vintage-Fahrrädern
- Fotodokumentation der mitteldeutschen Skateparkanlagen in einem Online-SpotCheck
- Holzbearbeitung beim Aufbau einer kleinen Skatehalle
- später auch eigener Youtube-Kanal und kompletter FullHD-Workflow
- ohne festes Einkommen
05/11-05/12 Handwerksgehilfe bei Dachbau Berger UG in Köthen/Anhalt
- Montage von Solaranlagen auf Industriehallen
- Hilfsarbeiten bei Dachdecker- Dachklempner- und Maurerarbeiten
- Gerüstbau
06/12-09/12 ehrenamtlicher Hausmeister in der Andes-Skatehalle in Dessau
- Einhaltung der Öffnungszeiten und Hallenordnung während der Sommerzeit
10/12-04/17 Bachelorstudium „Medientechnik“ an der Hochschule Anhalt in Köthen
- Abschlussnote: 1,6
- sehr breit diversivizierte Ausbildung rund um analoge und digitale Technik
- Audio, Video, Bildbearbeitung, Farben, Netzwerke, verschiedene Programmiertechniken in unterschiedlichen OSI-Schichten etc.
- privater Wechsel von Windows auf Linux als Betriebssystem
- Praktikumssemester in der Postproduktion bei der digital images GmbH in Halle/Saale
- 05/13 bis 06/13 – Tutor für Elementare Physik
- 10/13 bis 01/14 – Tutor für Elektrotechnik
- 04/14 bis 03/15 – Deutschlandstipendium
- 04/15 bis 09/15 – Leistungsstipendium
- 07/15 – Zertifikat Qualitätsmanagement-Fachkraft durch TÜV Süd
ab 04/15 ehrenamtliche Aufgaben beim Osternienburger Hockeyclub
- Admin für Digitales (Einführung eines WordPress-Blogs und einer Google-Cloud)
- 04/15 bis 01/17 – Torwarttrainer Nachwuchs
- 10/17 bis 09/20 – Trainer weiblicher Nachwuchs
10/16-03/18 Minijob als Pizzabote bei Freddy Fresh in Köthen/Anhalt
- Ausliefern, Kassieren, Kundenkontakt, Lager-, Reinigungs- und Küchendienste
04/17-03/19 Masterstudium „Digitale Medientechnologien“ an der Hochschule Anhalt in Köthen
- vertiefendes Anschlußstudium für meinen Bachelor
- privater Wechsel von Linux auf MacOS
- Abbruch bei 75% erfolgreich bestandenen Prüfungen wegen Jobangebot
- Notenstand bei Abbruch: 1,5
- 04/18 bis 03/19 – Werkstudent bei i:TECS GmbH in Dessau-Roßlau
04/19-11/20 IT-Assistent bei i:TECS GmbH in Dessau-Roßlau
- Konfiguration von digitalen Telefonanlagen für Gastronomieunternehmen, sowie technische Betreuung von Monteuren und Kunden
- kleinere Programmierprojekte in Bash oder Python auf Linux, oft für RasperryPi
- erstes Webprojekt mit Python und Django
ab 06/2022 Übernahme, Renovierung und Pflege eines Kleingartens mit DDR-Laube
- eigenhändige Kernsanierung nach Feierabend inkl. aller anfallenden Pflaster-, Elektrik-, Maler-, Schreiner-, Schweiß-, Dachdecker-, Fenster-, Innenaus- und Landschaftsbauarbeiten in 18 Monaten
12/20-07/25 Softwareentwickler bei Senexis GmbH in Dessau-Roßlau
- erster Angestellter in StartUp, dadurch historisch mitgewachsene Aufgabenbereichen
- Produktentwicklung „CareTable“ Hard-/Software
- Webentwicklung auf Linux und MAC für linuxbasierte Client-Server-Systeme
(HTML, CSS, JS, nodeJS, VUE3, git, GitHub, bash, Python, Jira, Slack, GoogleWorkspace, Balena, Airtable, HubSpot, Confluence, monday) - techn. Produktionsbegleitung
- techn. Support intern und extern mit Kundenkontakt
- techn. Dokumentation
- Datenverwaltung und -pflege
07/25 Deutscher Meister der 3.Herren im Feldhockey mit Osternienburger (Jung-)Seniorenmannschaft
- Sieg bei Wochendturnier in Duisburg, an dem viele früher sehr erfolgreiche Leistungshockeyspieler teilgenommen haben
- Ehrung mit originalem, blauen DHB-Wimpel
08/25-09/25 arbeitssuchend
- Fokus dabei liegt auf der Programmierung, bin aber auch branchenfremden Angeboten aufgeschlossen gegenüber
- viel gelesen, vor Allem rund ums Thema Webentwicklung
- Ernährungsumstellung und leichte Gewichtsabnahme
ab 10/25 Coding Bootcamp „App & Web Development“
- Auffrischung meiner Code-Basis
- Fokus auf responsivem Webdesign mit semantischem HTML
(HTML, CSS, JS, Vite, React.js, nodeJS, Tailwind, git, GitHub, MacOS, VS Code, Slack, GoogleWorkspace) - Hier gehts zu den Trainings-Inhalten